Spam Token Feature
Auf vielen Blockchains wie ETH, Waves, Polygon etc. bekommt Token zugesandt, die man gar nicht haben will. Ich wünsche mir eine Blacklist, die man an- oder abwählen kann und am besten die Token der Liste einzeln auswählen kann. Die gewählten Token werden dann ausgebaut und nicht weiter verarbeitet. Dann muss ich nicht dauernd Preise für Token suchen die ich gar nicht haben will und muss sie auch nicht manuell ausschliessen.
Kommentare: 26
-
20 Juni, '23
ThomasAbsolut sinnvoll. Würde die Arbeit erleichtern und gleichzeitig eine gute Referenz ggü. dem FA sein
11 -
21 Sept., '23
Rolf ZusammengeführtEin Label wo man den Eingang eines Scam NFTs herstellen könnte wäre sinnvoll. Z.B. ,,Scam Eingang" .
4
Momentan kann man diese nur aus den Transaktionen rausgehen,bekommt dann aber bei dem dementsprechenden Wallet ,was per API verbunden ist, eine Fehlermeldung wegen einer Abweichung da der NFT dort ja weiterhin vorhanden ist. -
11 Okt., '23
Tommydas wäre ein sehr wichtiges Feature
4 -
08 Nov., '23
N ZusammengeführtJa, oder "Spam" als allgemeines Label
12 -
08 Nov., '23
NSehr praktisch! (Accointing hat das gut gelöst)
6 -
09 Nov., '23
R.Sehr nützliche Funktion. Wäre toll wenn das umgesetzt wird.
4 -
05 Dez., '23
ThomasDas wäre sehr hilfreich!
4 -
10 Dez., '23
1Es wäre auch toll wenn Token die von vielen Usern als Spam markiert wurden dann anderen Usern als "commonly marked as spam" vorgeschlagen werden.
14 -
22 Dez., '23
Phil ZusammengeführtSollte dann auch von der Synced Balance verschwinden.
13 -
31 Jan., '24
PeterDie Scam Token sollten dann auch in der Integrations-Balance Berechnung nicht mehr als abweichende Balance aufgeführt werden.
10 -
20 Feb., '24
MertAbsolutes muss für eine Tax-Software. Zudem ist die Darstellung als Abweichende Balance nicht sinnvoll und die Scam-Token müssten auch draaus verschwinden nach entsprechender Klassifikation.
7 -
27 Feb., '24
Ralph Lieske ZusammengeführtIn letzter Zeit kommen immer häufiger Fake-Transaktionen, die alle manuell überprüft und ausgeblendet werden müssen. Hier wäre eine Funktion schön, die dies automatisch übernimmt.
6 -
01 März, '24
Blockpit.io Administrator"Verbesserte Erkennung und Ignorieren von Scam Tokens und Scam-Transaktionen" (vorgeschlagen von <Verborgen> am 2024-02-27) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
5 -
14 Apr., '24
Peter ZusammengeführtWas dauert hier solange? Kann doch nicht so schwer sein ein Label "Scam" anzubieten, wo der User die Transaktionen ausnimmt. Eigentlich doch 1:1 wie Transaktion ausnehmen nur mit separatem Label. Das ist doch wirklich kein Aufwand und es tut sich seit fast einem Jahr genau gar nichts...
4
Geht ja nicht mal um automatisches erkennen, aber wenn der User diese eh manuell ausnimmt, wieso kann man dann nicht einfach gleich den Import der Token verhindern durch einfaches überprüfen, oder.. ihr benutzt doch eh eine eigene Datenbank.. irgendwelche speziellen Altcoins werden nicht importiert, aber die meisten Scam Token werden problemlos importier.. das ist doch ein schlechter Witz?
Monate tut sich nichts und ich soll jeden Tag 200 Scam Tokens die ich erhalten manuell ausblenden..
Jede andere Software schafft es doch auch sowas zu blacklisten ob automatisch oder manuell.. -
14 Apr., '24
PeterWas dauert hier solange? Kann doch nicht so schwer sein ein Label "Scam" anzubieten, wo der User die Transaktionen ausnimmt. Eigentlich doch 1:1 wie Transaktion ausnehmen nur mit separatem Label. Das ist doch wirklich kein Aufwand und es tut sich seit fast einem Jahr genau gar nichts...
5
Geht ja nicht mal um automatisches erkennen, aber wenn der User diese eh manuell ausnimmt, wieso kann man dann nicht einfach gleich den Import der Token verhindern durch einfaches überprüfen, oder.. ihr benutzt doch eh eine eigene Datenbank.. irgendwelche speziellen Altcoins werden nicht importiert, aber die meisten Scam Token werden problemlos importier.. das ist doch ein schlechter Witz?
Monate tut sich nichts und ich soll jeden Tag 200 Scam Tokens die ich erhalten manuell ausblenden..
Jede andere Software schafft es doch auch sowas zu blacklisten ob automatisch oder manuell..
Ziemlich lächerlich, nach über 1 Jahr keine Lösung obwohl es für viele so dringend wäre.. -
19 Apr., '24
Blockpit.io Administrator"Hinzufügen des Lables ,,Scam"" (vorgeschlagen von <Verborgen> am 2023-09-21) wurde einschließlich der Zustimmungen (78) und Kommentare (3) in diesen Vorschlag überführt.
3 -
22 Apr., '24
GustavoSchade das hier keine schnelle Lösung integriert wird. Komme von Accounting, dort war es super gelöst. Für mich unverständlich das man dies hier nicht auf einfache Art und Weise integrieren kann. Habe selber ca. 350 Scam Coins/NFT, überall werden mir in den Integrationen aufgrund dessen abweichende Balances angezeigt. Dies ist zum einen sehr unübersichtlich und auch einfach nur nervig.
8 -
11 Mai, '24
TimUnfassbar wichtig. Ähnlich wie die Funktionen bei Debank.com oder der Rabby Wallet. Einfach per Clic " hide Scam"
3 -
23 Mai, '24
MertVersteeh es auch nicht das es hier nicht zu einer Lösung kommt. Komme auch von Accointing wo es super gelöst war. Hier wäre es doch nur von der Handhabung wie Transaktion ausnehmen + die Balance nicht mehr als "abweichende Balance" darzustellen. Habe mittlerweile bestimmt über 500 solcher Scam-Token, fast jede Integration zeigt abweichende Balance an, nur wegen dem Schei...
4 -
29 Mai, '24
Anonym ZusammengeführtBitte fügt eine Option hinzu mit der man Scam-Token ein- und ausblenden kann zur Gänze aus den Beständen und Integrationen.
1 -
04 Juni, '24
Blockpit.io Administrator ZusammengeführtIst bereits in Entwicklung.
1 -
04 Juni, '24
Blockpit.io Administrator"Scam-Token aus den Beständen gänzlich ausblenden" (vorgeschlagen von <Verborgen> am 2024-05-29) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (1) in diesen Vorschlag überführt.
-
28 Juni, '24
StefanEs wäre sinnvoll die Token/NFT selbst als Scam/SPam o.ä. markieren zu können - ähnlich wie es bei Accointing war, und diese dann aus allem herauszulassen:
Kein Bestand, keine Berechnungen, keine Transaktionen und insbesondere auch nicht in den Steuer-Berichten.
Und natürlich sollten solche (eingehenden) Transaktionen auch nicht lizenzrelevant sein ;-) -
12 Juli, '24
PeterDas Feature wurde implementiert?
5
Ich sehe keine Veränderung und kann auch nichts als SPAM klassifizieren?
Wie soll das gehen? -
26 Aug., '24
OlekBitte Checkboxen hinzufügen, dass man mehrere Assets (in diesem Fall Spam NFTs/Coins) gleichzeitig auswählen und dann gesammelt als SPAM markieren kann.
2
UND: hinter dem Hamburgermenü verbergen sich genau 2 Optionen (siehe Anhang). Zeigt doch einfach standardmäßig beide Optionen an und erspart den zusätzlichen Click pro Asset.
Danke -
02 Sept., '24
Leist das jetzt final integriert? Blockpit erscheint mir für full-time Crypto-Nutzer mit über 100 Wallets die momentan beste Lösung zu sein. CT ist absoluter Murks und hat keine automatische Erkennung. Mir absolut schleierhaft wie man die überhaupt noch empfehlen kann. Daher wäre es schön, möglichst schnell eine Lösung für die 1000 Scam Token + NFT's zu bekommen. Idealerweise mit einer automatischen Erkennung, wenn mehrere Nutzer einen Contract als Scam etc. geflagged/markiert haben. Würden quasi alle zusammen arbeiten und richtig viel Arbeit sparen.
2